Dein erster Beitrag

Jetzt wird es spannend. Dein erster Post markiert deinen Einstieg in das Fediverse.

Editor öffnen

Auf deinem Desktop findest du oben links einen Button, der einen Editor öffnet.

Editor Button

Der Editor-Button öffnet ein sogenanntes Modal. Dieses Modal schwebt über der Anwendung und deckt den Hintergrund der Anwendung ab.

Aufbau des Editors

Mit dem Erstellen eines Beitrags kannst du dem Inhalt einen Titel geben. Darunter befindet sich das eigentliche Editor-Feld. Hier kannst du beliebige Inhalte hinterlegen, die später im Fediverse verbreitet werden sollen.

Dir steht ein Titel und ein Textbereich zur Verfügung. Der Titel ist eine Art Zusammenfassung, die den Inhalt prägnant zusammen fasst. Im Textbereich kannst du den eigentlichen Beitragsinhalt schreiben.

Die Anzahl der Zeichen im Textbereich ist nicht begrenzt. Wenn du alle Bände der Enzyklopädie veröffentlichen willst, ist das nicht sinnvoll, aber praktisch möglich.

Editor Feld in einem Modal Dialog

Solltest du einen Titel setzen, wird nur der an Mastodon übergeben. Der Beitragsinhalt wird dabei verlinkt.

Lass also den Titel weg, wenn du willst, dass dein Beitrag vollumfänglich in Mastodon zur Anzeigen kommen soll.

Denke auch daran, den Text mit BBCode oder Markdown zu formatieren, um die Lesbarkeit des Inhalts zu verbessern.

Teilen eines Beitrags

Wenn du mit dem Inhalt zufrieden bist, kannst du ihn über die Schaltfläche "Teilen" veröffentlichen.

Teilen eines Beitrags

Nun erfolgt die Verteilung im Fediverse. Dazu wird dein Beitrag an die verschiedenen Server gesendet. Nach einigen Sekunden (oder Minuten) erscheint dein Beitrag auf den entfernten Servern und kann von anderen Benutzern angesehen und kommentiert werden.

Zuletzt aktualisiert