Friendica Hilfe
  • Willkommen: Friendica Hilfe für ['loma]
  • Erste Schritte
    • Dein Desktop
      • Die horizontale Navigationsleiste
      • Die untere Timeline-Navigation
      • Die rechte Menue-Navigation in Friendica
      • Die linke Widges-Navigation in Friendica
    • Deine Einstellungen
    • Dein erster Beitrag
      • Bilder einfügen
      • Videos und Dokumente hochladen
      • Bildbeschreibung einfügen
      • Beitrag mit Twiggerwarnung (TW) versenden
      • Den Titel im Fediverse nutzen
    • Kommentare und weitere Interaktionen
    • Benachrichtigungen
  • Basics
    • Nutzenden folgen
    • Formatieren von Texten in Friendica
      • BBCode
      • Markdown
    • Bluesky, Tumblr und weitere social Media Dienste
    • Benutzerdefinierte Addon
    • Friendica, das Fediverse und weitere soziale Netzwerke
      • Deinen Account zu Friendica umziehen
    • Threadiverse
  • Erweiterte Funktionen
    • Channel (Kanal) in Friendica nutzen
      • Voreingestellte Channel (Kanal) in Friendica
      • Individuelle Channel (Kanäle) erstellen
    • Mehrere Identitäten anlegen, verwalten oder Accounts delegieren
      • Mehrere Identitäten in Friendica verwalten
      • Accounts in Friendica bevollmächtigten
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  • Verbindung mit Bluesky herstellen
  • Einstellungen an dem Bluesky Connector
  • Verbindung mit Tumblr herstellen
  • Weitere social Media Dienste, die du mit Friendica nutzen kannst
  1. Basics

Bluesky, Tumblr und weitere social Media Dienste

Hier erfährst du, wie du dich mit Netzwerken außerhalb des Fediverse verbinden kannst.

VorherigeMarkdownNächsteBenutzerdefinierte Addon

Zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten

Ziel des Friendica-Projekts ist es, Menschen zusammenzubringen, unabhängig davon, in welchen Netzwerken sich deine Freunde und Bekannte befinden.

Voraussetzung dafür ist, dass dies auf der Grundlage offizieller technischer Schnittstellen-beschreibungen geschieht. Im Falle von Bluesky wird die Schnittstelle über eine API (Application Programming Interface – zu Deutsch Programmierschnittstelle) realisiert, die von Bluesky zur Verfügung gestellt wird. So kannst du deinen Kontakten auf Bluesky oder Tumblr genauso folgen, wie du es vom Fediverse gewohnt bist.

Um dein Friendica-Konto mit Bluesky oder Tumblr verbinden zu können, ist ein Account bei Bluesky oder Tumblr erforderlich

Verbindung mit Bluesky herstellen

Wenn du noch keinen Account bei besitzt, dann lege ihn jetzt an.

Wenn dein Account eingerichtet ist, lege ein sogenannten "App-Passwort" fest. Dieses Passwort wird benötigt, damit du dich über Friendica an Bluesky anmelden kannst.

Wechsel nun zurück auf dein Friendica Konto

Öffne den Connector "Bluesky".

[ 1 ] Mit dieser Einstellung kannst du den Bluesky Connector jederzeit aktivieren oder auch deaktivieren

[ 2 ] Gebe hier den Handle deines Bluesky-Kontos ein. In der Regel ist das dein Bluesky-Name.

[ 3 ] Hier gibst du nun das App-Passwort an, dass du dir auf Bluesky vergeben hast

Achte bei dem Bluesky Handle auf die korrekte Schreibweise name.bsky.social

Die Schreibweise mit einem @ wird durch Bluesky nicht unterstützt

Speichere die Einstellungen

Ist alles erfolgreich bekommst du im Bluesky-Connector eine Rückmeldung, dass dein Friendica-Konto mit dem Bluesky-Konto verbunden ist.

Je nach aktueller Auslastung der beteiligten Server kann es wenige Minuten dauern, bis deine bestehenden Kontakte auf Bluesky importiert wurden. Um die Beiträge deiner Bluesky Kontakte in der Friendica Timeline zu sehen, musst du die Option "Importiere die entfernte Timeline" aktivieren.

Einstellungen an dem Bluesky Connector

Friendica erlaubt dir verschiedene Einstellungen vorzunehmen. Du hast also die Wahl, ob und wie du die Verbindung zu Bluesky nutzen willst.

Auch wenn die Verbindung zu Bluesky hergestellt wurde und deine Kontakte importiert sind, bedeutet das nicht, dass alle deine Beiträge für das Fediverse automatisch auf Bluesky sichtbar sind.

Friendica gibt dir die Freiheit selbst zu entscheiden, wie tief zu Bluesky integrieren willst.

[ 1 ] "Standardmäßig auf Bluesky veröffentlichen" - ist diese Option aktiviert, wird jeder Beitrag auch auf Bluesky sichtbar

[ 2 ] "Importiere die entfernte Timeline" - ist diese Option aktiviert, werden alle Beiträge der Konten importiert, denen du folgst.

[ 3 ] "Complete the threads" - ist diese Option aktiviert, werden alle Kommentare zu deinen Beiträgen und der deiner Kontakte um weitere Kommentare vervollständigt.

Deine Verbindung zu Bluesky ist nun hergestellt. Deine Timeline wird nun mit Beiträgen aus dem Fediverse und Bluesky gefüllt.

Du kannst nun mit deinen Bluesky Kontakten interagieren. Z.B. in dem du einen Kommentar erfasst, ohne dazu die Bluesky App oder das Browserfenster zu öffnen.

Verbindung mit Tumblr herstellen

Das Vorgehen unterscheidet sich nicht wesentlich von Bluesky. Auch hier ist ein vorhandener Account Voraussetzung, um sich mit seinen Freunden und Bekannten verbinden zu können.

Öffne nun den Tumblr Connector

[ 1 ] aktiviere den Connector

[ 2 ] Importiere die Beiträge deiner Kontakte

[ 3 ] Gebe hier eine Reihe von Hastags ein, die neben den Kontakten in Friendica angezeigt werden sollen

WICHTIG: Melde dich jetzt in einem anderen Browser-Fenster bei Tumblr an und logge dich ein.

Wenn du in Friendica nun auf "Einstellungen speichern" klickst, wirst du auf Tumblr umgeleitet. Dort wirst du gebeten die Konto-Verbindung zu bestätigen

Ist die Authentifizierung erfolgreich abgeschlossen, ist dein Friendica Konto mit Tumblr verbunden und die Beiträge deiner Kontakte werden in Friendica sichtbar.

Weitere social Media Dienste, die du mit Friendica nutzen kannst

Neben den bekannten Diensten, stellt dir Friendica weitere Services zur Verfügung, mit denen du dich verbinden kannst.

  • Twitter: Sende deine Beiträgen aus Friendica direkt auf dein Twitter Konto.

  • Diaspora*: Nutze die dezentralen Möglichkeiten von Diaspora* innerhalb von Friendica.

  • e-Mail: Verbinde dein e-Mail-Konto, um Beiträge und Nachrichten direkt zu versenden und zu empfangen.

  • RSS-Feeds: Nutze Friendica wie einen Feed-Reader und abonniere die Medien, die dir zusätzliche Inhalte bereitstellen

  • Discourse: Abonniere Discourse-Maillisten und lass sie dir in einem Newsfeed anzeigen

  • WordPress: Teile deine Inhalte direkt über dein WordPress Blog

Die jeweiligen Dienste-Connectoren müssen durch deinen Admin u.U. aktiviert werden, bevor du sie nutzen kannst. Sollte einer der Dienste nicht aktiv sein, bitte deinen Admin um Aktivierung auf deinen Node.

Dort rufst du den folgenden Link auf:

: Verteile deine Inhalte in das freundliche soziale Netzwerk

werde Teil der Dreamwidth Community und teile deine Beiträge dort hin

: Erstelle dein InsaneJournal Online-Tagebuch direkt über Friendica

Verbinde dich mit pump.io und genieße deine Kontakte in deiner Friendica Timeline

Bleite weiter mit denen Kontakten auf GNU Social in Verbindung.

https://loma.ml/settings/connectors
Pnut
Dreamwidth:
Insanejournal
pump.io:
GNU Social:
Bluesky
App-Passwort auf Bluesky anlegen
Aufruf der social Media Connectoren in Friendica
Einstellungen Bluesky Connector
Die Verbindung zwischen Friendica und Bluesky wurde erfolgreich hergestellt
Einstellungen am Connector
Beitrag aus Bluesky mit einer visuellen Markierung des Quellsystems
Connector Tumblr
Einstellungen des Tumblr Connectors