Markdown

Neben BBCode unterstützt Friendica zusätzlich Markdown, um Texte zu strukturieren und zu formatieren. Der Funktionsumfang entspricht dabei dem des *Diaspora Netzwerk. Markdown steht dir dabei nicht in den Grundeinstellungen zur Verfügung. Es ist nötig das entsprechende Addon zu aktivieren.

Logo Markdown

Hier ein Beispiel, dass du in den Editor übernehmen und in der Vorschau betrachten kannst.

# Dies ist ein H1

## Dies ist ein H2

###### Dies ist ein H6

ALT Beschreibungen zu Bildern

![Alternativer Text](/pfad/zum/bild.jpg)

![Alternativer Text](/pfad/zum/bild.jpg "Optionaler Titel")

Überschriften mit Auszählungslisten, sowie einem Codeabschnitt

> ## Dies ist eine Überschrift.
> 
> 1.   Dies ist der erste Listenpunkt.
> 2.   Dies ist der zweite Listenpunkt.
> 
> Hier ist ein wenig Beispiel-Code:
> 
>     return shell_exec("echo $input | $Markdown_script");

Mit Speichern und senden eines Markdown formatierten Dokuments in Friendica, erfolgt eine Konvertierung nach BBCode. Das Bearbeiten eines bereits versendeten Dokument ist daher nicht in Markdown möglich.

Zuletzt aktualisiert